Service – Schlex Bau GmbH
Service – Schlex Bau GmbH
Service – Schlex Bau GmbH
SERVICE
TROCKENLEGUNG


-
weiterlesen
Einige der Technologien, die wir einsetzen, sind:
Injektionsverfahren: Wir verwenden spezielle Injektionsmittel, die in die Mauer eingebracht werden, um eine dauerhafte Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu schaffen.
Horizontalsperren: Durch das Einbringen einer horizontalen Sperre in die Mauer wird das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Erdreich verhindert.
Dränagesysteme: Bei Bedarf installieren wir Dränagesysteme rund um das Fundament, um das Wasser vom Gebäude fernzuhalten und so die Feuchtigkeit zu reduzieren.
Sanierputze und -mörtel: Spezielle Putze und Mörtel können verwendet werden, um bereits vorhandene Feuchtigkeit aufzunehmen und abzuleiten, während gleichzeitig eine trockene Oberfläche geschaffen wird.
Moderne Dichtungsmaterialien: Wir nutzen hochwertige Dichtungsmaterialien, die eine langfristige Abdichtung gegen Feuchtigkeit gewährleisten.
Mess- und Überwachungstechnologien: Zur Überwachung des Feuchtigkeitsniveaus in den Mauern verwenden wir moderne Messgeräte, um sicherzustellen, dass die Trockenlegung erfolgreich ist und bleibt.
Diese Technologien ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Arten von Feuchtigkeitsproblemen anzubieten und die langfristige Integrität Ihrer Gebäudestruktur zu gewährleisten.
SCHIMMELSANIERUNG


-
weiterlesen
Unsere Schimmelsanierungsdienste werden von erfahrenen Fachleuten mit folgendenden Diensten und Techniken durchgeführt:
- Inspektion und Analyse: Zunächst führen wir eine gründliche Inspektion durch, um das Ausmaß des Schimmelbefalls und die Ursachen dafür zu ermitteln.Dabei werden Feuchtigkeitsquellen identifiziert und analysiert.
- Feuchtigkeitskontrolle: Wir identifizieren und beheben Feuchtigkeitsquellen, die den Schimmelwachstum begünstigen, wie undichte Rohre, undichte Dächer oder schlechte Belüftung.
- Abdichtung und Trocknung: Wir versiegeln und trocknen die betroffenen Bereiche, um weiteres Wachstum zu verhindern und bereits vorhandenen Schimmel zu entfernen.
- Schimmelentfernung: Mit geeigneten Schutzmaßnahmen entfernen wir den Schimmel gründlich von Oberflächen wie Wänden, Decken und Böden. Dabei verwenden wir spezielle Reinigungsmittel und -verfahren, um eine vollständige Entfernung zu gewährleisten.
- Luftreinigung: Wir setzen Luftreiniger und Luftentfeuchter ein, um die Luftqualität zu verbessern und Schimmelsporen aus der Luft zu entfernen.
- Sanierung und Reparatur: Falls erforderlich, führen wir Reparaturen an beschädigten Oberflächen durch und renovieren betroffene Bereiche, um die strukturelle Integrität des Gebäudes wiederherzustellen.
- Präventive Maßnahmen: Abschließend beraten wir Sie über präventive Maßnahmen, um zukünftigen Schimmelbefall zu verhindern, wie regelmäßige Inspektionen, angemessene Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle
MAUERWERKSVERFESTIGUNG


-
weiterlesen
Einige der Technologien, die wir einsetzen, sind:
Injektionsverfahren: Wir verwenden spezielle Injektionsmittel, die in die Mauer eingebracht werden, um eine dauerhafte Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu schaffen.
Horizontalsperren: Durch das Einbringen einer horizontalen Sperre in die Mauer wird das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Erdreich verhindert.
Dränagesysteme: Bei Bedarf installieren wir Dränagesysteme rund um das Fundament, um das Wasser vom Gebäude fernzuhalten und so die Feuchtigkeit zu reduzieren.
Sanierputze und -mörtel: Spezielle Putze und Mörtel können verwendet werden, um bereits vorhandene Feuchtigkeit aufzunehmen und abzuleiten, während gleichzeitig eine trockene Oberfläche geschaffen wird.
Moderne Dichtungsmaterialien: Wir nutzen hochwertige Dichtungsmaterialien, die eine langfristige Abdichtung gegen Feuchtigkeit gewährleisten.
Mess- und Überwachungstechnologien: Zur Überwachung des Feuchtigkeitsniveaus in den Mauern verwenden wir moderne Messgeräte, um sicherzustellen, dass die Trockenlegung erfolgreich ist und bleibt.
Diese Technologien ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Arten von Feuchtigkeitsproblemen anzubieten und die langfristige Integrität Ihrer Gebäudestruktur zu gewährleisten.
INNEN- & AUßENPUTZ


-
weiterlesen
Hier sind die Schritte und Überlegungen für die Sanierung von Innen- und Außenputz:
Innenputzsanierung:
Vorbereitung: Vor Beginn der Sanierung wird der Bereich gründlich vorbereitet, indem alte Putzreste entfernt, Oberflächen gereinigt und Schäden repariert werden.
Auswahl des Putzmaterials: Je nach den Anforderungen und dem gewünschten Erscheinungsbild können verschiedene Putzmaterialien verwendet werden, wie z.B. Kalkputz, Gipsputz oder Lehmputz.
Auftrag des Putzes: Der Putz wird gleichmäßig auf die vorbereiteten Oberflächen aufgetragen und geglättet. Bei Bedarf können verschiedene Techniken wie Kellenputz oder Filzen angewendet werden, um die gewünschte Oberflächenstruktur zu erzielen.
Trocknung und Aushärtung: Der frisch aufgetragene Putz muss ausreichend trocknen und aushärten, bevor weitere Arbeiten durchgeführt werden können. Dies kann einige Tage bis Wochen dauern, abhängig vom verwendeten Putzmaterial und den Umgebungsbedingungen.
Außenputzsanierung:
Reparatur von Schäden: Zuerst werden eventuelle Schäden am vorhandenen Außenputz repariert, wie Risse, Abplatzungen oder Feuchtigkeitsschäden.
Reinigung: Die Außenwände werden gründlich gereinigt, um Schmutz, Algen, Flechten und andere Verunreinigungen zu entfernen, die den Putz beeinträchtigen könnten.
Auswahl des Putzmaterials: Für den Außenputz werden oft witterungsbeständige Materialien wie mineralischer Außenputz oder Silikonharzputz verwendet, die eine hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen bieten.
Auftrag des Putzes: Der neue Putz wird auf die gereinigten und vorbereiteten Außenwände aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Auch hier können verschiedene Techniken angewendet werden, um die gewünschte Textur und Struktur zu erzielen.
Abschlussarbeiten: Nach dem Trocknen des Putzes können abschließende Arbeiten wie das Anbringen von Anstrichen oder Dekorationen erfolgen, um das Erscheinungsbild zu vervollständigen und zu schützen.
REPARATURARBEITEN


-
weiterlesen
Hier sind einige gängige Reparaturarbeiten, die während einer Bausanierung durchgeführt werden können:
- Mauerwerk und Fassade: Reparatur von Rissen, Absackungen oder anderen strukturellen Problemen im Mauerwerk. Dies kann das Ausbessern von Putzschäden, die Verstärkung von tragenden Wänden oder die Reparatur von Fassadenverkleidungen umfassen.
- Dach: Reparatur von undichten Stellen, beschädigten Dachziegeln oder -blechen, undichte Dachrinnen oder Fallrohre. Dies kann auch die Reparatur von Dachstühlen oder die Verstärkung der Dachstruktur umfassen.
- Bodenbeläge: Austausch oder Reparatur von beschädigten Bodenbelägen wie Fliesen, Holzdielen, Teppichen oder Vinylböden.
- Türen und Fenster: Reparatur oder Austausch von beschädigten Türen und Fenstern, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Sanitär- und Elektroinstallationen: Reparatur oder Austausch von defekten Sanitär- und Elektroinstallationen wie undichten Rohren, verstopften Abflüssen, fehlerhaften Schaltern oder Steckdosen.
- Trockenbau: Reparatur von Trockenbauwänden und -decken, einschließlich der Behebung von Rissen, Löchern oder anderen Beschädigungen.
- Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC): Reparatur oder Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystemen, um eine effiziente und zuverlässige Funktion sicherzustellen.
- Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden: Behebung von Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden durch Trockenlegung, Schimmelentfernung und Sanierung betroffener Bereiche.
Es ist wichtig, dass Reparaturarbeiten während einer Bausanierung von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden, um hochwertige Ergebnisse und langfristige Lösungen zu gewährleisten.
FENSTER & TÜREN


-
weiterlesen
Hier sind einige Aspekte der Sanierung von Türen und Fenstern:
Inspektion und Bewertung: Eine gründliche Inspektion wird durchgeführt, um den Zustand der vorhandenen Türen und Fenster zu bewerten. Dies umfasst die Überprüfung von Rahmen, Dichtungen, Verglasung, Mechanismen und Beschlägen auf Schäden oder Verschleiß.
Reparaturarbeiten: Beschädigte oder defekte Teile von Türen und Fenstern werden repariert, um ihre Funktionalität wiederherzustellen. Dies kann das Austauschen von kaputten Glaspaneelen, das Ersetzen von beschädigten Dichtungen oder das Reparieren von defekten Scharnieren oder Schlössern umfassen.
Austausch: Wenn Türen oder Fenster stark beschädigt sind oder nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen, kann ein Austausch erforderlich sein. Neue Türen und Fenster bieten verbesserte Energieeffizienz, Sicherheit und ästhetische Möglichkeiten.
Energieeffizienz: Durch den Einbau von energieeffizienten Türen und Fenstern kann der Wärmeverlust reduziert und die Heiz- und Kühlkosten gesenkt werden. Dies umfasst den Einsatz von doppelt verglasten Fenstern, effektiven Dichtungen und isolierenden Rahmenmaterialien.
Sicherheit: Die Sicherheit von Türen und Fenstern kann durch den Einbau robuster Schlösser, Sicherheitsglas und verstärkter Rahmen verbessert werden, um Einbruchversuche zu erschweren.
Ästhetik: Die Sanierung von Türen und Fenstern bietet auch die Möglichkeit, das Erscheinungsbild des Gebäudes zu verbessern. Dies kann durch den Einsatz von stilvollen Designs, Farben und Verzierungen erreicht werden, die zum Gesamtbild des Gebäudes passen.
Professionelle Installation: Die Installation von Türen und Fenstern sollte von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, um eine korrekte Montage, Abdichtung und Funktionalität sicherzustellen.
ENERGIEBERATUNG


-
weiterlesen
Hier sind einige Aspekte der Energieberatung im Rahmen einer Bausanierung:
Energieeffizienz-Analyse: Eine gründliche Analyse des Energieverbrauchs und der Effizienz des Gebäudes wird durchgeführt, um Bereiche zu identifizieren, in denen Energieeinsparungen erzielt werden können. Dies umfasst die Bewertung von Heizungs- und Kühlsystemen, Dämmung, Fenstern, Türen, Beleuchtung und anderen Energieverbrauchern.
Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten: Basierend auf der Analyse werden potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert, um die Energieeffizienz des Gebäudes zu erhöhen. Dies kann den Austausch ineffizienter Heizungs- und Kühlsysteme, die Verbesserung der Dämmung, den Einbau energieeffizienter Fenster und Türen, die Nutzung erneuerbarer Energien und andere Maßnahmen umfassen.
Wirtschaftlichkeitsberechnungen: Es werden Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchgeführt, um die Kosten und Einsparungen verschiedener Energieeffizienzmaßnahmen zu bewerten. Dies hilft den Eigentümern, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Maßnahmen am kosteneffektivsten sind und das beste Return-on-Investment bieten.
- Umweltfreundliche Lösungen: Die Energieberatung kann auch umweltfreundliche Lösungen empfehlen, wie z.B. den Einsatz von erneuerbaren Energien wie Solarenergie oder die Nutzung von energieeffizienten Materialien und Technologien.
Umsetzung und Überwachung: Die Energieberatung kann die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen überwachen und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß durchgeführt werden. Nach Abschluss der Arbeiten können Überwachungsmaßnahmen implementiert werden, um die langfristige Leistung und Effizienz des Gebäudes zu überwachen.
MAßGESCHNEIDERTE EMPFEHLUNGEN
Basierend auf den spezifischen Bedürfnissen und Zielen Ihres Gebäudes entwickeln wir maßgeschneiderte Empfehlungen und Energieeffizienzmaßnahmen. Diese können sowohl kurzfristige als auch langfristige Maßnahmen umfassen, um den Energieverbrauch zu reduzieren, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder um einen Termin für eine Beratung zu vereinbaren. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen.
Service – Schlex Bau GmbH
Experten für Komplette Bausanierung, Fachleute, Leute vom Fach, Haus renovieren, Haus sanieren, Wohnung renovieren, Wohnung sanieren, Schimmelsanierung, Dachsanierung, Haus trocken legen, Wohnung streichen, Haus streichen, Fassadenanstrich, Fliesen legen, Haus modernisieren, Dach reparieren, Dacharbeiten, Flaschnerarbeiten, Modern wohnen, schön wohnen,
95326 Kulmbach und Umgebung, Bayern, Oberfranken, Bayreuth, Hof, Bamberg, Coburg
Home – Schlex Bau GmbH
Service – Schlex Bau GmbH
Experten für Komplette Bausanierung, Fachleute, Leute vom Fach, Haus renovieren, Haus sanieren, Wohnung renovieren, Wohnung sanieren, Schimmelsanierung, Dachsanierung, Haus trocken legen, Wohnung streichen, Haus streichen, Fassadenanstrich, Fliesen legen, Haus modernisieren, Dach reparieren, Dacharbeiten, Flaschnerarbeiten, Modern wohnen, schön wohnen, 95326 Kulmbach und Umgebung, Bayern, Oberfranken, Bayreuth, Hof, Bamberg, Coburg